Liebe Community,
ich benötige euren Rat bei folgendem In einem unserer Mehrfamilienhäuser planen wir, auf ein zentrales Blockheizkraftwerk (BHKW) umzustellen, um sowohl Wärme als auch Strom zu erzeugen. Dabei stellen sich für mich einige Fragen in Bezug auf die faire und transparente Abrechnung der Heiz- und Betriebskosten:
1. Wie kann ich die Kosten für das BHKW verständlich auf die Mieter umlegen, insbesondere wenn es sowohl Wärme als auch Strom produziert? Gibt es bewährte Modelle oder Methoden zur Kostenverteilung?
2. Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten, um sicherzustellen, dass die Abrechnung korrekt und für die Mieter nachvollziehbar ist?
3. Wie kann ich die Mieter über die Vorteile und möglichen Kosteneinsparungen durch das BHKW informieren, um Akzeptanz und Vertrauen zu gewinnen?
4. Gibt es spezifische Förderprogramme oder steuerliche Vorteile, die ich als Vermieter bei der Installation eines BHKWs in Anspruch nehmen kann, und wie können diese die Abrechnung beeinflussen?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps zur Umsetzung und Kommunikation dieses Projekts!
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
ich benötige euren Rat bei folgendem In einem unserer Mehrfamilienhäuser planen wir, auf ein zentrales Blockheizkraftwerk (BHKW) umzustellen, um sowohl Wärme als auch Strom zu erzeugen. Dabei stellen sich für mich einige Fragen in Bezug auf die faire und transparente Abrechnung der Heiz- und Betriebskosten:
1. Wie kann ich die Kosten für das BHKW verständlich auf die Mieter umlegen, insbesondere wenn es sowohl Wärme als auch Strom produziert? Gibt es bewährte Modelle oder Methoden zur Kostenverteilung?
2. Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten, um sicherzustellen, dass die Abrechnung korrekt und für die Mieter nachvollziehbar ist?
3. Wie kann ich die Mieter über die Vorteile und möglichen Kosteneinsparungen durch das BHKW informieren, um Akzeptanz und Vertrauen zu gewinnen?
4. Gibt es spezifische Förderprogramme oder steuerliche Vorteile, die ich als Vermieter bei der Installation eines BHKWs in Anspruch nehmen kann, und wie können diese die Abrechnung beeinflussen?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps zur Umsetzung und Kommunikation dieses Projekts!
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!