Nachrichten BFH
BFH: Blockheizkraftwerk kann WEG zum Unternehmen machen
Eine WEG ist unter Umständen gewerblich tätig, wenn diese ein Blockheizkraftwerk betreibt und Überschüsse an einen außenstehenden Abnehmer liefert.
BFH: Hohe Zinsen auf Steuerforderungen sind grundgesetzwidrig
6% Zinsen für säumige Steuerzahler befindet der Bundesfinanzhof für zu hoch.
Laut Bundesverfassungsgericht ist die Grundsteuer verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht und der Bundesfinanzhof sehen die derzeitige Grundsteuer als verfassungswidrig an.
BFH: Wohnung nach Kauf beschädigt, Sofortabzug oder AfA
Beschädigt ein Mieter die neu erworbene Wohnung nach Kauf, so ist dies als Werbungskosten sofort abziehbar, entschied der Bundesfinanzhof.
Ist die Grundsteuerreform verfassungswidrig?
Nach einem Gutachten im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland ist die geplante Grundsteuerreform nicht mit dem Grundgesetz vereinbar.
Endlich Klarheit beim Vorsteuerabzug gemischt genutzter Immobilien
Nach jahrelangem Streit und unzähligen Verfahren schafft der BFH endlich Klarheit zum Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Grundstücken.