Nachrichten Corona
Erleichterungen für Eigentümerversammlungen gefordert
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) fordert Erleichterungen zum Abhalten von Eigentümerversammlungen.
Schnelles Internet entscheidend bei der Immobiliensuche
Eine hohe Bandbreite ist für Käufer und Mieter einer Immobilie ein zunehmend wichtiges Kriterium.
Angebotsmieten für Wohnungen trotz Corona-Krise weiter gestiegen
Trotz der Corona-Krise steigen die Angebotsmieten für Wohnungen in den meisten deutschen Großstädten weiter.
Bürovermieter müssen mit steigenden Leerständen rechnen
Aufgrund der Corona-Krise müssen Bürovermieter mit steigenden Leerständen rechnen.
Mietminderung wegen Corona-Lockdown
Müssen Gewerbe-Vermieter Mietminderungen wegen des Corona-Lockdown hinnehmen?
Sars-CoV-2 verzögert Wohnungsneubau
Durch Sars-CoV-2 verzögertes Arbeiten der Behörden bremst Wohnungsneubau.
Erneutes Mietenmoratorium gefordert
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Deutschen Mieterbund (DMB) und die SPD im Bundestag fordern erneutes Mietenmoratorium.
Zensus 2021 auf 2022 verschoben
Bundestag stimmt mehrheitlich der Verschiebung des nächsten Zensus auf das Jahr 2022 zu.
Gewerbeflächen in Wohnungen umwandeln
Wohnungsnot durch Umwandlung von Gewerbeimmobilien lindern.
Wohnen nach SARS-CoV-2
Wie wohnen die Menschen nach SARS-CoV-2.