Nachrichten EU-Verordnung
EU-Kommission will Gebäudebestand bis 2030 klimafit machen
EU-Kommission will den europäischen Gebäudebestand bis 2030 klimafit zu machen.
DSGVO: EU-Kommission fordert kleinere und mittlere Unternehmen bürokratisch zu entlasten
Kleine und mittlere Unternehmen sollen bei der Umsetzung der DSGVO bürokratisch entlastet werden.
EuGH kippt EU-US-Datenschutzabkommen
Das EuGH erklärt den Privacy Shield-Beschluss 2016/1250 für ungültig.
Keine Nachsicht mehr bei DSGVO-Verstößen
Wer die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nicht einhält kann nicht mehr auf Nachsicht hoffen.
Deutsche Wohnen zu hoher Strafe wegen Datensachutzverletzung verurteilt
Gegen die Deutsche Wohnen wurde wegen erheblichen Datenschutzverletzungen eine Geldbuße in Höhe von 14,5 Millionen Euro ausgesprochen.
Bundesdatenschützer kündigen hohe Bußgelder an
Bundesdeutsche Datenschützer sehen sich immer noch als Berater, kündigen aber hohe Geldstrafen an.
EuGH: HOAI verstößt gegen EU-Recht
Die Festlegung von Mindestsätzen in der HOAI verstößt gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie.
BfDI: Namen auf Klingelschildern kein Datenschutzrisiko
Der Bundesdatenschutzbeauftragte teilt mit, dass Namensschilder an Klingeln nicht unter die DSGVO fallen.
Erste Hilfestellung zur Umsetzung der DSGVO veröffentlicht
Mit dem Standard-Datenschutzmodell (SDM) wird Betroffenen eine erste Hilfestellung zur Umsetzung der DSGVO an die Hand gegeben.
OLG Hamburg: Die URL der Online-Streitbeilegungs-Plattform als Text ist kein Link
Die Webadresse der Online-Streitbeilegungs-Plattform als Text ist kein Link im Sinne der Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten.