Nachrichten Gebäudeenergiegesetz
Ab dem 1.5.2021 gelten neue Regeln für Ausweise
Ab dem 1.5.2021 muss die Höhe der CO2-Emissionen in den Ausweis aufgenommen werden.
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft getreten
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt am 01. November 2020 in Kraft.
CO2-Bilanz in Mehrfamilienhäusern weiter schlecht
Trotz gesunkenem Heizbedarf ist die CO2-Bilanz Mehrfamilienhäusern weiter ungenügend.
Hamburg plant Photovaltaikanlagen auf Wohnhäusern anzuordnen
Hamburg plant per Verordnung Photovaltaikanlagen auf Wohnhäusern anzuordnen.
Das neue Gebäudeenergiegesetz tritt am 01.11.2020 in Kraft
Zum 01.11.2020 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft.
Bundestag beschließt Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen.
Kabinett beschließt neues Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschließt das Kabinett ein Einbauverbot für Ölheizungen ab 2026.
Verbände stimmen GEG-Entwurf weitestgehend zu
GdW und ZIA stimmen dem GEG-Entwurf (Gebäudeenergiegesetz) weitestgehend zu.