Nachrichten Gesetzgebung
Wird das "Schlupfloch" Share Deals in der Grunderwerbsteuer gestopft?
Die Regierung hat sich Medienberichten zufolge auf einen Entwurf zur Reform der Grunderwerbsteuer geeinigt.
Mietpreisbremse in Brandenburg wird rückwirkend verlängert
Die Landesregierung in Brandenburg hat neue Mietpreisbremse beschlossen. Diese gilt rückwirkend ab dem 1.1.2021.
Steuerliche Förderung von energetischen Maßnahmen bis zu 40.000 Euro
Der Steuerbonus für energetische Sanierungen von eigenen Wohngebäuden wurde angepasst.
Niedersachsen hat ein Wohnraumschutzgesetz verabschiedet
Ein in Niedersachsen verabschiedete Wohnraumschutzgesetz ermöglicht es Kommunen besser gegen Vermieter maroder Wohnungen vorgehen.
Hamburg beschließt neue Grundsteuer nach Fläche und Lage
Hamburg hat sich für eine eigene Grundsteurberechnung nach Fläche und Lage entschieden.
Bundesrat beschließt Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) nun auch vom Bundesrat verabschiedet worden.
Bundestag beschließt Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)
Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) ist vom Bundestag beschlossen worden.
Neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt Informationspflicht
Das neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt nun die Informationspflicht zum Energieausweis in Immobilienanzeigen.
Schleswig-Holstein wählt Bundesmodell für Grundsteuer
Schleswig-Holstein hat sich für Bundesmodell zur Erhebung der Grundsteuer entschieden.
Neue Mietpreisbremse in Niedersachsen in Kraft getreten
Niedersachsen hat seit 01.01.2021 eine neue Mietpreisbremse.