Nachrichten Gesetzgebung
Hessen weitet Mietpreisbremse aus
Hessen weitet Mietpreisbremse von 31 auf 48 Gemeinden aus.
Vermieter sollen künftig die Hälfte der zusätzlichen Heizkosten tragen
SPD will Vermieter an den durch CO2-Preis steigenden Heizkosten beteiligen.
Bundestag stimmt Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure zu
Der Bundestag stimmt der vorgesehenen Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) zu.
Grundsteuer in NRW überdurchschnittlich hoch
In NRW liegt die Grundsteuer so hoch, wie in keinem anderen Flächenland.
Muss Vermieter berufliche Nutzung der Wohnung genehmigen?
Muss ein Vermieter die Nutzung einer Wohnung für Homeoffice genehmigen?
EEG-Reform. Für neue Sololaranlagen soll Leistung steigen
Die EEG-Reform sieht Steigerung der Leistung bei neu errichteter Solaranlagen vor.
Große Koalition beschließt Kompromiss bei der WEG-Reform
Die große Koalition einigt sich auf einen Kompromiss zur WEG-Reform.
Hamburg bewertet neue Grundsteuer nach Fläche und Wohnlage
Zur Berechnung der Grundsteuer bezieht sich Hamburg zukünftig auf die Fläche und die Wohnlage.
NRW-SPD scheitert mit Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
In Nordrhein-Westfalen müssen Anlieger weiterhin Straßenausbaubeiträge entrichten.
Das neue Gebäudeenergiegesetz tritt am 01.11.2020 in Kraft
Zum 01.11.2020 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft.