Nachrichten Gesetzgebung
LG Stuttgart: Mietpreisbremse ist in Baden-Württemberg unwirksam
Das Landgericht Stuttgart erklärt die Mietpreisbremse in Baden-Württemberg endgültig für unwirksam.
Bayern weitet die Mietpreisbremse zukünftig auf weitere Städte aus
Bayern legt die Mietpreisbremse neu auf und weitet sie auf 23 weitere Städte aus.
Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung zur Wohnungsbauförderung zu
Im zweiten Anlauf stimmt der Bundesrat einer Grundgesetzänderung zur Wohnungsbauförderung zu.
Vermittlungsausschuss stimmt Grundgesetzänderung zur Wohnungsbauförderung zu
Bund und Länder einigen sich im Vermittlungsausschuss auf eine Grundgesetzänderung zur Wohnungsbauförderung.
Innenministerium hält Bestellerprinzip beim Kauf für untauglich
Das Innenministerium bewertet Barleys Pläne zum Bestellerprinzip beim Immobilienkauf als untauglich.
Bundesverfassungsgericht wird in diesem Jahr zur Mietpreisbremse verhandeln
Noch in diesem Jahr wird das Bundesverfassungsgericht klären ob die Mietpreisbremse verfassungswidrig ist.
Finanzminister finden gemeinsamen Rahmen für Reform der Grundsteuer
Der Bundesfinanzminister und die Finanzminister der Länder einigen sich auf Eckpunkte zur Reform der Grundsteuer.
Mietpreisbremse soll über 2020 hinaus verlängert werden
Eine Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass die Mietpreisbremse wirke.
Bundesrat stimmt Mietrechtsänderung zu
Der Bundesrat stimmt dem Mietrechtsanpassungsgesetz (MietAnpG) zu.
Bundesrat stoppt Grundgesetzänderung zur Wohnungsbauförderung
Der Bundesrat stoppt die Grundgesetzänderung zur Wohnungsbauförderung und hat den Vermittlungsausschuss angerufen.