Nachrichten Grunderwerbsteuer
Baden-Württemberg fordert Maßnahmen gegen Steuerschlupflöcher bei Share Deals
Baden-Württemberg fordert den Bund auf endlich gegen Steuerschlupflöcher bei Share Deals vorzugehen.
Einnahmen durch Grunderwerbsteuer auf Rekordhoch
Die Länder nahmen 2019 die Rekordsumme von 15,8 Milliarden Euro durch Grunderwerbsteuer ein.
Juristen finden Gesetzeslücken im neuen Grunderwerbsteuergesetz
Im Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes befinden sich neue Gesetzeslücken zur missbräuchlichen Steuergestaltung.
Schleswig-Holstein will Grunderwerbsteuer senken
Die Landesregierung von Schleswig-Holstein plant eine Senkung der Grunderwerbsteuer.
Regierung geht gegen missbräuchliche Steuergestaltung bei Share Deals vor
Kabinett beschließt Gesetzentwurf um zukünftig eine missbräuchliche Steuergestaltung durch Share Deals einzuschränken.
Bestellerprinzip beim Immobilienverkauf bringt 45 Mio. EUR mehr Grunderwerbsteuer
Das Bestellerprinzip beim Immobilienverkauf würde den Ländern 45 Mio. EUR mehr Grunderwerbsteuer bescheren.
Zehn-Punkte-Plan der FDP für mehr bezahlbaren Wohnraum
Ein Zehn-Punkte-Plan der FDP fordert unter anderem einen Freibetrag auf die Grunderwerbsteuer.
Keine Befreiung von der Grunderwerbsteuer für privaten Hausbau
Der Antrag der FDP-Fraktion, auf Befreiung von der Grunderwerbsteuer für privaten Hausbau, wird von den anderen Parteien abgelehnt.
Länder erwirtschaften Rekordeinnahmen mit Grunderwerbsteuer
Laut Bundesfinanzministerium stiegen die Einnahmen bei der Grunderwerbsteuer um fast 6%.
Studie: Ein Strategiepapier mit Reformvorschlägen für die Grunderwerbsteuer
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln betrachtet die jetzige Situation bei der Grunderwerbsteuer und unterbreitet Vorschläge für deren Reform.