Nachrichten Immobilienpreise
Studie: Im Speckgürtel mancher Metropolen steigen die Preise stärker
Im Umland einiger Großstädte steigen die Immobilienpreise stärker als in den Städten selbst.
Preise für Eigentumswohnungen stärker als im Vorjahr gestiegen
Die Preise für Eigentumswohnungen sind trotz der Covid-19-Krise stärker als im Vorjahr gestiegen.
Preise für Wohnimmobilien könnten ab 2021 wieder steigen
Preise für Wohnimmobilien könnten ab 2021 wegen der steigenden Nachfrage wieder steigen.
Studie: Postbank Wohnatlas 2020, Alt- oder Neubau? Wo sich der Kauf lohnt
Die Preise für Neubau- und Bestandsimmobilien unterscheiden sich erheblich.
Corona-Shutdown hat Immobilienpreisen nicht geschadet
Das Preisniveau bei Wohnimmobilien ist unverändert hoch.
Studie: Immobilienpreise in den größten deutschen Städten fallen nur leicht
Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) fallen die Preise für Wohnimmobilien nur leicht.
Länge der Corona-Krise entscheidet über Wertentwicklung der Immobilien
Die Dauer der Corona-Krise dürfte für die weitere Wertentwicklung bei Immobilien entscheidend sein.
Die Preise im Bauhandwerk steigen ungebremst weiter
Aufgrund der guten Auftragslage steigen die Preise im Bauhandwerk weiterhin kräftig an.
Studie: Hohe Mieten vertreiben Familien aus den Großstädten
Aufgrund der hohen Mieten verlassen Familien zunehmend die großen Städte.
Studie: Wohnimmobilienpreise steigen in den Top 7-Städten geringer
Preise für Wohnimmobilien sind im dritten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringer gestiegen.