Nachrichten Sachkundenachweis
WEG-Reform verspätet sich
Die WEG-Reform wird voraussichtlich erst nach der parlamentarischen Sommerpause verabschiedet werden.
Verbänden fordern Sachkundenachweis für Immobilienverwalter
Zwölf Verbänden engagieren sich für einen Sachkundenachweis für Immobilienverwalter.
ImmobilienDiskussion kooperiert mit der Grone Wirtschaftsakademie
Die Grone Wirtschaftsakademie bietet Mitgliedern der ImmobilienDiskussion vergünstigte Seminare zur Pflichtfortbildung gemäß § 15b (MaBV).
Fortbildungszeitraum für Verwalter und Makler in GewO präzisiert
Der gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungszeitraum für Verwalter und Makler wird in der GewO präzisiert.
Fortbildungsnachweis von Immobilienverwaltern und Maklern bis Ende 2020 zu erbringen
Bis Ende 2020 ist der Fortbildungsnachweis von Immobilienverwaltern und Maklern erstmalig zu erbringen.
Wirtschaftsausschuss fordert Fortbildungsnachweis nur auf Anforderung
Der Wirtschaftsausschuss des Bundesrates möchte die Meldepflicht zur Fortbildung für Makler und Verwalter moderater gestalten.
Bundesrat stimmt über Verordnung zur Fortbildungspflicht ab
Die Nachweis- und Informationspflichten zur Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter wurden entschärft.
IVD sieht Änderungsbedarf beim Referentenentwurf zur Fortbildungspflicht
Ein Referentenentwurf zur Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter liegt nun vor. Der IVD begrüßt diesen, sieht aber Änderungsbedarf.
Berufszulassung für Immobilienverwalter und Makler tritt am 1.8.2018 in Kraft
Das am 23.10.2017 im Bundesgesetzblatt verkündete Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter tritt am 1.8.2018 in Kraft.
Berufszulassungsregelung für Makler und Verwalter passiert den Bundesrat
Der Bundesrat billigt die im Bundestag beschlossene Berufszulassungsregelung für Makler und Verwalter zwei Tage vor der Bundestagswahl. Mitte 2018 wird das Gesetz in Kraft treten.