Nachrichten WEG
WEG-Reform ist am 01.12.2020 in Kraft getreten
Die WEG-Reform ist mit Wirkung vom 01.12.2020 in Kraft getreten.
Bundesrat stimmt der Reform des Wohnungseigentumsrechts zu
Der Entwurf zur WEG-Reform 2020 fand im Bundesrat Zustimmung und könnte ab dem 1.12.2020 gelten.
Große Koalition beschließt Kompromiss bei der WEG-Reform
Die große Koalition einigt sich auf einen Kompromiss zur WEG-Reform.
WEG-Reform verspätet sich
Die WEG-Reform wird voraussichtlich erst nach der parlamentarischen Sommerpause verabschiedet werden.
Entwurf zum neuen WEG unterschiedlich bewertet
Der Gesetzentwurf zur WEG-Reform wird von Experten unterschiedlich beurteilt.
Erste Lesung im Bundestag zur WEG-Reform
Der Bundestag berät am 6.5.2020 in erster Lesung über den Gesetzentwurf zur WEG-Reform.
Verwalterbestellung und Wirtschaftsplan gelten weiter ohne Beschluss
Wegen der Corona-Kontaktsperre gelten Verwalterbestellung und Wirtschaftsplan gemäß WEG ohne Beschluss weiter.
BGH: Zu Veräußerungszustimmung verurteilter Verwalter muss Prozesskosten nicht selbst tragen
Die Entnahme der Prozesskosten aus dem Gemeinschaftsvermögen der WEG durch den Verwalter war nicht pflichtwidrig.
Der Referentenentwurf zur WEG-Reform liegt vor
Der Referentenentwurf zur WEG-Reform wurde veröffentlicht und den Verbänden zur Stellungnahme vorgelegt.
Bis Ende 2019 soll ein Gesetzentwurf zur WEG-Reform vorliegen
Bis Ende 2019 soll ein Gesetzentwurf zu einer umfassenden WEG-Reform vorliegen.