Nachrichten Wohnungsbau
Immobilienbranche fordert eigenständiges Bauministerium
Immobilienbranche fordert eigenständiges Bauministerium für bezahlbaren Wohnraum.
Rohstoffmangel verteuert und verzögert Wohnungsneubau
Ein Mangel an Kies verteuert und verzögert den Wohnungsneubau.
Baufortschritt hinkt den Baugenehmigungen hinterher
Beim derzeitigen Baufortschritt dauert es zwei Jahre bis der Bauüberhang abgebaut wäre.
Sars-CoV-2 verzögert Wohnungsneubau
Durch Sars-CoV-2 verzögertes Arbeiten der Behörden bremst Wohnungsneubau.
Serielles Bauen erfreut sich zunehmender Beliebtheit
Die Wohnungswirtschaft entdeckt zunehmend die Vorteile des seriellen Bauens.
Zwei Prozent mehr Neubauwohnungen
2019 wurden 2% mehr Wohnungen gebaut als im Jahr zuvor.
Bundesfinanzministerium gibt Nachhilfe zur Sonder-AfA
In der Praxis ist wohl nicht ganz klar, wer die Sonder-AfA erhält. Das BFM klärt nun in einem Anwendungsschreiben auf.
Baugenehmigungen bleiben wegen Corona liegen
Baugenehmigungen werden nicht erteilt, weil Baubehörden wegen Corona unterbesetzt sind.
Bundesregierung will den Wohnungsbau beschleunigen
Koalitionsausschuss einigt sich auf schnelleres Planungsrecht und Bürokratieabbau.
Gelsenkirchen wendet erstmalig referenzielle Baugenehmigungen an
Baugleichen Gebäude im gleichen Bebauungsplangebiet müssen nur einmal genehmigt werden.