Nachrichten Wohnungsmarkt
Schnelles Internet entscheidend bei der Immobiliensuche
Eine hohe Bandbreite ist für Käufer und Mieter einer Immobilie ein zunehmend wichtiges Kriterium.
Angebotsmieten für Wohnungen trotz Corona-Krise weiter gestiegen
Trotz der Corona-Krise steigen die Angebotsmieten für Wohnungen in den meisten deutschen Großstädten weiter.
Gewerbeflächen in Wohnungen umwandeln
Wohnungsnot durch Umwandlung von Gewerbeimmobilien lindern.
Wohnen nach SARS-CoV-2
Wie wohnen die Menschen nach SARS-CoV-2.
Wohnfläche pro Person steigt weiter
Nach leichtem Rückgang steigt die Wohnfläche pro Person wieder.
Immobilien erfreuen sich wieder wachsender Beliebtheit
Das Interesse an privatem Immobilienbesitz ist wieder stark gestiegen.
Bundesweiter Mietenstopp gefordert
Der Deutsche Mieterbund hat einen bundesweiten Mietenstopp gefordert.
Bauaufsicht kann Umwandlung von Mietwohnungen verweigern
Seit 01. Juni können einige hessische Kommunen die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentum verweigern.
VGH München: Airbnb muss Vermieter nicht generell benennen
Gemäß Beschluss des VGH München muss Airbnb nicht generell Auskünfte über Vermieter erteilen.
Corona erschwert das Vermietungsgeschäft
Die durch Corona bedingte Kontaktbeschränkung erschwert es Vermietern ihre Wohnungen zu vermieten.