Nachrichten ZIA
ZIA schlägt deklaratorische Maklerklausel vor
Provisionsteilung Immobilienkauf: Der ZIA schlägt Nachbesserung mit einer deklaratorische Maklerklausel vor.
Berlin beschließt Gesetzentwurf zum Mieter-Grundsteuer-Entlastungsgesetz
Der vom Berliner Senat beschlossene Gesetzentwurf zu einem Mieter-Grundsteuer-Entlastungsgesetz soll in den Bundesrat eingebracht werden.
Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) steht zu Europa
In einem Positionspapier bekräftigt der ZIA seine Position zu Europa und spricht wichtige Themen der Immobilienbranche an.
Studie: Baukindergeld und Sonder-AfA wirken preistreibend
Laut des Frühjahrsgutachten des Rats der Immobilienweisen wirkt Baukindergeld und Sonder-AfA als Preistreiber.
Verbände stimmen GEG-Entwurf weitestgehend zu
GdW und ZIA stimmen dem GEG-Entwurf (Gebäudeenergiegesetz) weitestgehend zu.
Vertreter der Immobilienbranche fordern stabile Politik
Angesichts der aktuellen politischen Situation zeigen sich Vertreter der Immobilienbranche besorgt über die weitere Zukunft.
ZIA kritisiert geringes Handeln gegen steigende Wohnungsmieten
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) kritisiert, die Regierung würde zu wenig gegen steigende Wohnungsmieten unternehmen.
Grünen-Chefin plädiert für Bestellerprinzip beim Immobilienkauf
Grünen-Chefin Katrin Göring-Eckhardt hat sich für die Einführung des Bestellerprinzips beim Immobilienkauf ausgesprochen.
Bundesjustizministerin legt Entwurf zur Mietrechtsänderung vor
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) einen Entwurf zur Mietrechtsänderung vorgelegt. Verbände zeigen sich kritisch.
ZIA ist besorgt um zukünftige Immobilienpolitik
Nach den Aus der Verhandlung zur Jamaika-Koalition sieht Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), kein gutes Zeichen für die dringenden Fragen der Immobilienbranche.