Nachrichten
EEG-Reform. Für neue Sololaranlagen soll Leistung steigen
Die EEG-Reform sieht Steigerung der Leistung bei neu errichteter Solaranlagen vor.
Große Koalition beschließt Kompromiss bei der WEG-Reform
Die große Koalition einigt sich auf einen Kompromiss zur WEG-Reform.
Hamburg bewertet neue Grundsteuer nach Fläche und Wohnlage
Zur Berechnung der Grundsteuer bezieht sich Hamburg zukünftig auf die Fläche und die Wohnlage.
Guten Ruf und Marktkenntnisse erwartet der Maklerkunde
Die Kunden erwarten von einem Makler einen guten Ruf und exzellente Marktkenntnisse.
Steuerfahndung erzwingt Herausgabe der Daten von Airbnb-Vermietern
Vor einem Gericht in Irland erzwingt Hamburger Steuerfahndung die Herausgabe der Daten von Airbnb-Vermietern.
NRW-SPD scheitert mit Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
In Nordrhein-Westfalen müssen Anlieger weiterhin Straßenausbaubeiträge entrichten.
DSGVO: EU-Kommission fordert kleinere und mittlere Unternehmen bürokratisch zu entlasten
Kleine und mittlere Unternehmen sollen bei der Umsetzung der DSGVO bürokratisch entlastet werden.
Bayerisches Volksbegehren "Mietenstopp" Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht
Die Initiatoren des bayerischen Volksbegehren "Mietenstopp" haben nun Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht.
Deutschland bis 2050 Klimaneutral
Bis 2050 soll Deutschland inkl. des Gebäudebestandes klimaneutral sein.
Studie: Airbnb-Anbieter treiben Mietpreise im Umfeld
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) belegt Mietsteigerung im Umfeld professioneller Airbnb-Vermietung.